Schulmeisterschaft 2010 – 7. Runde am 11.06.2010
Leon Rolfes – Jonas Brenck | 1 : 0 |
Kevin Song – Margarita Kostré | 1 : 0 |
Tilman Brämick – Lukas Eichner | 1 : 0 |
Julian Beuchert – Yiyang Huang | 0 : 1 |
Matthias Fluhr – Yann Paul Hartmann | ½ : ½ |
Khai Liem Tran – Linus Dilewski | 1 : 0 |
Julian Rausch – Dehua Duan | 1 : 0 |
Anton Hopmann – Maximilian Ringleb | 0 : 1 |
Erik Nissen – Jacky Cheung | 1 : 0 |
Vincent Freytag – Deniz Leon Ochmann | 0 : 1 |
Arda Yolci – Sebastian Maaßen | ½ : ½ |
Björn Daase – Lukas Grünbeck | 0 : 1 |
Tom Bleyer – Julius Tens | 0 : 1 |
|
Kaan Nurdogan – Tim Gabriel | 0 : 1 |
Lukas Gunsam – Sebastian Nowak | 0 : 1 |
Julius Richter – Moritz Matthies | 0 : 1 |
Oliver Stoll – Pablo Schlesselmann | 1 : 0 |
Jan Kliewer – Jonas Beuchert | 0 : 1 |
Aptin Haerian – Yilin Huang | 0 : 1 |
Jonathan Geuter – Julius Rußmann | 1 : 0 |
Dewei Duan – Florian Junge | 0 : 1 |
Joschua Geuter – Thomas Wiehe | 0 : 1 |
Daniel Lisunkin – Niko Wolf | 0 : 1 |
Leonard Hackel – Malte Radde | 1 : 0 |
Ioana Floroiu – Maral Togtokhbaatar | 1 : 0 |
Felix Roth (spielfrei) | |
|
Leon hat es geschafft! Erstmals ist er Schach-Meister unserer Schule und bei einer Bilanz von sieben Siegen kommt man an dem Wort "verdient" nicht
vorbei. In keiner einzigen Partie war sein Erfolg in Gefahr, auch das ist Ausdruck seiner gereiften Spielweise und -einstellung. Ebenso verdient ist der
zweite Platz für Kevin, der ungeschlagen bleibt. Schade, dass der Spielplan die beiden herausragenden Teilnehmer nicht zusammenführte.
In der Spitzengruppe
finden sich weitgehend die erwarteten Spieler und auch die weitere Platzierung gibt eine fundierte Grundlage für die Aufstellung der Mannschaften im
kommenden Schuljahr. Besonders gefreut haben wir uns, wie viele Spieler der zweiten Reihe und Meisterschafts-Neulinge mit Engagement und Konzentration
ihre Chance suchten.
Auch heute lagen einige Überraschungen in der Luft. Lukas Gunsam erreichte nach starkem Kampf gegen
DSSM-Kapitän Sebastian eine sichere Remisstellung mit Läufer und vier Bauern gegen Turm und drei Bauern. Wäre er mit den Bauern auf der richtigen Farbe geblieben,
hätte der Gegner nichts ausrichten können. Julius Rußmann bestätigte die Beobachtung des Trainers, dass er in den letzten Wochen gut voran gekommen ist.
Gegen Jonathan kam er mit einer Mehr-Qualität ins Endspiel. Wie der Turm dann doch noch verloren ging, habe ich nicht beobachtet.
Mit Yilin freuten wir uns über ihren dritten Punkt, diesmal gegen einen deutlich erfahreneren Spieler.
Abschlusstabelle