Schulmeisterschaft 2015 – Gruppe A – 6. Runde am 19.06.2015
Raphael Lagunow – Rachela Rosenhain | ½ : ½ |
Daniel Sulayev – Konstantin Bobenko | 1 : 0 |
Hakob Kostanyan – Brian Heinze | 1 : 0 |
Florian Suhre – Minh Tham | 1 : 0 |
Daniel Lewin – Malte Radde | 1 : 0 |
Duc Anh Tran – Pablo Schlesselmann | ½ : ½ |
Marian Hauser – Alec Dücker | 1 : 0 |
Kristoffer Sturm – Severin Göbel | 0 : 1 |
Julian Egbert – Arman Pour Tak Dost | 0 : 1 |
|
Firat Soman – Jannik Napp | 0 : 1 |
Lisa Sahtout – Tom Kirstein | 0 : 1 |
Hanke Guo – Truc Lam Tran | 0 : 1 |
Moritz Nadolny – Marvin Kell | 0 : 1 |
Patrick von Moltke – Laszlo Liebman | 1 : 0 |
Julius Rußmann – Julius Wolff | ½ : ½ |
Aram Azarvash – Yannik Waetzmann | 1 : 0 |
Ferdinand Keune – Lisa Kirchhoff | 1 : 0 |
Theo Funke spielfrei | |
|
Zuallererst dickes Lob an alle Teilnehmer. Die A-Gruppe unserer Meisterschaft kommt bislang ohne kampflose Entscheidungen aus. Auch in der
B-Gruppe hat es erst eine Wertung am grünen Tisch gegeben. Dass wir uns diese tolle Zwischenbilanz heute mit einem zweiten Freilos für Theo erkauften,
war eher ein Versehen, wird aber dem sportlichen Gehalt des Turniers keinen Abbruch tun.
Dass der Top-Favorit bis zur letzten Runde bangen muss, ist Rachela zu danken. Sie suchte gegen Raphael den offenen Schlagabtausch und hatte
schließlich Qualität und Bauer mehr. Mehr als 4 Einheiten Vorteil sieht das allwissende Schachprogramm. Schließlich konnte Raphael aber ins Dauerschach
entschlüpfen.
An den folgenden Brettern gab es spannende und gutklassige Spiele mit weitgehend erwartetem Ausgang.
Der Kampf zwischen Julian und Arman gehörte zu den interessantesten Schulschachpartien der letzten Zeit. Julian eroberte eine
Figur, doch Arman hatte den Gegenangriff genau berechnet und sich dabei viel Zeit genommen. Bei richtigem Spiel hätte es wohl zum Remis kommen sollen, doch
es genügte schließlich, dass Weiß kurzzeitig die Gefahr unterschätzte. Intensive Analysen dieser Partien bestimmten noch am gleichen Abend das
Vereinstraining in Siemensstadt.
Tabellenspitze: 1. Raphael Lagunow 5½ ––– 2. Daniel Sulayev 5 ––– 3. – 5. Rachela Rosenhain,
Hakob Kostanyan, Florian Suhre je 4½