Schach-AG am Herder-Gymnasium Berlin-Charlottenburg
Träger des Qualitätssiegels "Deutsche Schachschule"
20.03.2009 = Überraschungen und spannende Partien in der 2. Runde der Schulmeisterschaft – Turnier-Seite
Achtung: Spielbeginn der nächsten Runde am 27.03.2009 um 13:30 Uhr
26.03.2009 = Die aktuelle Situation unserer Schul-Mannschaften – Ausführlich auf den Team-Seiten
Team Platz Punkte  
WK-II   2. 12:2 – 24,5:3,5 Silbermedaille gesichert – Sebastian Nowak und Tilman Brämick scoren je 5 aus 5
WK-III A 2. 11:3 – 20,5:7,5 Als Vizemeister für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
WK-III B   9:5 – 16:12 Starke Saison mit nur einer Niederlage – Überragend: Julian Beuchert mit 5 aus 5
WK-IV A 2. 20:8 – 41:15 Zum Schluss noch Sieg und Niederlage – Silbermedaille – 13½ aus 14 am Spitzenbrett
WK-IV B 4. 17:11 – 36,5:19,5 Klarer Erfolg zum Saisonabschluss, Medaille nur knapp verpasst

Unser Surftip

Interaktiv

Bild Einzelne Bereiche des redaktionellen Teils der Homepage sind aus gegebenem Anlass mit einem Kennwort geschützt und nur den Mitgliedern der AG und deren Angehörigen zugänglich. Für diesen internen Bereich erhalten die berechtigten Personen ihre Zugangsdaten nach Mail-Anfrage beim Webmaster.

Bild Willkommen bei der Schach-AG am Herder-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg (Westendallee 45-46, 14052 Berlin).
Wir sind eine der größten und aktivsten Schach-Arbeitsgemeinschaften der Haupstadt. Mit vielen schönen sportlichen Erfolgen gehören die Schach-Teams zu den Aushängeschildern unserer renommierten Schule. In Anerkennung dieser Arbeit hat uns die Deutsche Schachjugend das Qualitätssiegel "Deutsche Schachschule" verliehen.
Wir sind vertraglich mit dem traditionsreichen Verein Schachfreunde Siemensstadt verbunden. Er bietet besonders talentierten Schülern eine kostenlose Probemitgliedschaft und viele weiterführende Wettkampfmöglichkeiten.

Wir treffen uns mindestens einmal wöchentlich (freitags ab 14:00 Uhr) in unseren Räumen im Erdgeschoss.

Bild Bild Die AG-Nachmittage beginnen immer mit einem ernsthaften Training am Demo-Brett oder am Computer. Unsere Trainer bereiten dazu jeweils interessante Themen vor. Auch die erfahreneren Schüler steigen hier bereits ein und präsentieren den Jüngeren einzelne Trainingsstoffe.
Nach dem "Unterricht" wird das Gelernte am Brett ausprobiert, wobei im Laufe des Nachmittags auch der Spaß-Faktor zunimmt. Die Zeit vergeht wie im Fluge und oft ist auch nach zwei Stunden noch nicht Schluss.

Bild Regelmäßig nehmen wir an Meisterschaften und Turnieren teil. Unsere Schulteams spielen im Vergleich aller Berliner Schulen eine sehr gute Rolle und haben schon zahlreiche Medaillen und Pokale eingespielt.
Wir trainieren fleißig, damit wir diese Position gegen sehr starke Konkurrenz verteidigen und ausbauen können.

Auf den weiteren Seiten dieser Internet-Präsenz finden Sie ausführliche Berichte in Wort, Bild und Statistik zu unseren Wettkämpfen sowie manches weitere "Schmankerl".
Darüber hinaus steht sehr ausführliches und vielseitiges Trainingsmaterial zur Verfügung.

Wesentliche Teile der redaktionellen Bereiche der Homepage sind jedoch aus gegebenem Anlass nur den Mitgliedern und Partnern der Schach-AG sowie den unmittelbaren Angehörigen zugänglich.

Für Fragen wenden Sie sich bitte mit einer Email an den Webmaster.