Unsere 1. Mannschaft belegte in der Zwischenliga einen sehr guten dritten Tabellenplatz mit 41½ Brettpunkten. Siemens II wurde sicherer Sechster der A-Klasse (35 Brettpunkte) und in der B-Klasse kam unser drittes Team auf Platz 7 mit 32½ Brettpunkten.
Die zu Saisonbeginn an den Verband gemeldeten Aufstellungen lauteten wie folgt:
Dieter Reiher, Gustav Schneider, Walter Reiher, Gerhard Mirow, Herbert Lemke, Horst Michel, Helmut Körner, Johannes Janzen
Dabei trafen wir auf SK Turm, Schallopp, Humboldt, SC Kreuzberg II, Eckbauer III, Reinickendorf-West, Lasker II, Kottbuser Tor und Springer Tegel.
Ernst Plötz, Alfred Schwenk, Gerhard Uhden, Alwin Laatzen, Harry Bock, Bernhard Brun, Alfred Henke, August Böhm
Die Gegener dieser Mannschaft waren Wittenau II, Hertha 06, Eckbauer IV, Südwest II, Neuköllner Schachfreunde II, Spandauer SV III, Lasker III, Wilmersdorf III und Schallopp III.
Günther Lehmann, Paul Kapschak, Alexander Hasselberg, Wilhelm Neuhaus, Georg Lübeck, Karl Kubbe, Kurt Rattei, Manfred Leu
Auch hier kennen wir die Gegnerschaft, nämlich Tempelhof III, Südwest III, SC Kreuzberg IV, Neukölln III, DeTeWe, Caissa Hermsdorf II, Wittenau IV, Hertha 06 III und Springer Tegel II.
Dietrich Frische, Georg Meyer, Horst Bär, Wolfgang Nooß, Karl Wehmeyer, Ernst Sprengel, Erich Querkowsky, Herbert Schulz, Erich Bader, Erich Hohenberger, Willi Meyer, Axel Clauss, Kurt Kahlert, Dieter Lüth, Gustav Büsching, Horst Böhnert, Otto Peterat, Georg Wimmer, Robert Schmidt
In dieser Saison behaupteten sich die beiden oberen Mannschaften mit Platz 8 bzw. 3 erneut in ihren Klassen, während die Dritte als Tabellenletzter leider in die C-Klasse absteigen musste.
Die zu Saisonbeginn an den Verband gemeldeten Aufstellungen lauteten wie folgt:
Dieter Reiher, Helmut Körner, Gustav Schneider, Georg Meyer, Horst Michel, Herbert Lemke, Joachim Schenck, Johannes Janzen
In der Zwischenliga traf man auf Eckbauer II, Schallopp, Spandauer SV, Wittenau II, Lasker II, Neukölln II, Reinickendorf-West, Läufer Reinickendorf und SC Kreuzberg III.
Alfred Schwenk, Otto Preuß, Ernst Plötz, Alwin Laatzen, Harry Bock, Karl Wehmeyer, Bernhard Brun, Alfred Henke
Gegner in der A-Klasse waren Läufer Reinickendorf II, Südwest II, Hertha 06, Eckbauer IV, Schallopp II, SK Turm II, Neuköllner SF II, Reinickendorf-West II und Spandauer SV III.
Georg Wimmer, Herbert Schulz, Paul Kapschak, Erich Querkowsky, Georg Lübeck, Alexander Hasselberg, Wilhelm Dörring, Manfred Leu
Diese Mannschaft spielte in der B-Klasse gegen Caissa Hermsdorf II, DeTeWe, Humboldt IV, Tempelhof IV, Neukölln IV, Wittenau IV, Hertha 06 III und Eckbauer V.
Kurt Kahlert, Axel Clauss, Gerhard Zachariae, Walter Reiher, Dietrich Frische, Dr. Ernst Sprengel, Horst Bär, August Böhm, Karl Kubbe, Wilhelm Neuhaus, Willi Meyer
Beide obere Mannschaften belegten solide Mittelplätze, wurden jedoch durch eine Veränderung der Spielklassen um eine Liga zurück gestuft. Die Dritte belegte in der C-Klasse ebenfalls einen Mittelplatz, wurde dann aber in der Folgesaison nicht mehr aufgestellt.
I. Mannschaft | Zwischenliga | 8 : 10 Punkte, 35 Brettpunkte | 5. Platz |
II. Mannschaft | A-Klasse | 11 : 7 Punkte, 35 Brettpunkte | 6. Platz |
III. Mannschaft | C-Klasse | 8 : 8 Punkte, 29 Brettpunkte | 5. Platz |
Die nachfolgenden Ergebnisse sind nicht zeitlich sondern gemäß der Abschlusstabelle geordnet.
SG Siemens I | |
---|---|
– Spandauer SV | 3 : 5 |
– SG Lasker II | 3½ : 4½ |
– König Tegel | 5½ : 2½ |
– Reinickendorf West | 4 : 4 |
– Schallopp | 4 : 4 |
– Humboldt | 4 : 4 |
– Läufer Reinickendorf | 1 : 7 |
– Neukölln 03 II | 4 : 4 |
– SK Turm | 6 : 2 |
SG Siemens II | |
---|---|
– Weisse Dame | 1½ : 6½ |
– SG Lasker III | 4½ : 3½ |
– Wittenau III | 4½ : 3½ |
– SK Zehlendorf II | 5 : 3 |
– Wilmersdorf III | 4½ : 3½ |
– SK Tempelhof III | 3 : 5 |
– Wedding II | 3½ : 4½ |
– SK Turm II | 4½ : 3½ |
– Neukölln 03 IV | 4 : 4 |
SG Siemens III | |
---|---|
– Neuköllner SF III | 2 : 6 |
– König Tegel III | ½ : 7½ |
– Wittenau V | 4½ : 3½ |
– Damen-Schachverein | 3½ : 4½ |
– Wiheil | 5 : 3 |
– DeTeWe III | 3 : 5 |
– Post SV II | 6 : 2 |
– DWM II | 4½ : 3½ |
Die zu Saisonbeginn an den Verband gemeldeten Aufstellungen spiegeln eine Reihe interner Veränderungen – insbesondere den Rückzug von Vater und Sohn Reiher – wider.
Horst Michel, Gustav Schneider, Helmut Körner, Herbert Lemke, Dr. Ernst Sprengel, Joachim Schenck, Johannes Janzen, Otto Preuß
Manfred Leu, Bernhard Brun, Alfred Schwenk, Alwin Laatzen, Alexander Hasselberg, Wilhelm Dörring, Herbert Schulz, Wilhelm Neuhaus
Georg Lübeck, Kurt Kahlert, Gerhard Zachariae, Axel Clauss, Karl Kubbe, Dietrich Frische, Walter Reiher, Dieter Reiher
Ernst Plötz, Georg Meyer, Karl Wehmeyer, Alfred Henke, Georg Wimmer, Erich Querkowsky, Otto Peterat, Willy Meyer, Reinhold Ehrhardt, Erich Bader, Ernst Kurz, Günter Breiter, Hugo Kriemann
Die SG Siemens trat nur noch mit zwei Mannschaften in der BMM an. Zudem waren die Spielklassen gestrafft worden.
Unsere A-Mannschaft spielte in der 1. Stadtklasse und belegte in ihrer Staffel Platz 8 mit 29½ Brettpunkten.
Gegner waren die A-Mannschaften von Kreuzberg, Schallopp, Humboldt, Weisse Dame, Caissa, Reinickendorf West und den
Neuköllner Schachfreunden, die Zweite von Neukölln 03 und als Staffelsieger die Dritte von Eckbauer.
Das B-Team wurde in einer Staffel der 2. Stadtklasse Siebenter unter 9 Mannschaften mit 25½ Brettpunkten.
Staffelsieger wurde hier der SK Turm. Ferner spielten Zweitmannschaften von Humboldt, den Neuköllner Schachfreunden,
Weisse Dame, Wedding und Zehlendorf sowie Dritte von Wilmersdorf und Lasker.
Auch in dieser Saison behaupteten beide Siemens-Mannschaften ihre Positionen.
Unsere A-Mannschaft spielte in der 1. Stadtklasse und belegte in ihrer Staffel Platz 6 mit 35 Brettpunkten.
Sie bekam es dabei mit den A-Teams von Steglitz, Spandau, Weisse Dame, Reinickendorf West und Caissa zu tun. Zur Staffel
gehörten ferner die Zweitvertretungen von Lasker und Kreuzberg, die Dritte von Wittenau und die Vierte von Eckbauer.
Das B-Team wurde in einer Staffel der 2. Stadtklasse Achter mit 28½ Brettpunkten. Mit Läufer Reinickendorf
siegte in dieser Staffel die einzige A-Vertretung eines Vereins. Zudem trafen wir auf die Zweitmannschaften von
Spandau, Turm, Humboldt, Kottbuser Tor und Wedding, die Dritte von Neukölln 03, die Vierte von Wittenau und die
Fünfte des Serienmeisters Eckbauer.