Startseite | Mannschaften | Spielberichte |
Wichtiger Auftaktsieg gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf. Mit der gewohnt starken Mannschaftsleistung des im dritten Jahr personell fast unveränderten
A-Teams gelang heute ein jederzeit ungefährdeter Sieg gegen einen Gegner, der nominell auf Augenhöhe zu erwarten war.
Dabei half uns natürlich der kampflose Punkt am 8. Brett. So bestand das Comeback von Uwe Rüthnick – er vertrat den privat verhinderten Leif Arndt – leider
nicht aus einer gespielten Partie.
Schnelle Siege an Brett 3 und 4 sorgten schon in der zweiten Matchstunde für eine Vorentscheidung. Mein Sieg ist in die Kategorie "den Gegner auf dem falschen Fuß erwischt"
einzuordnen. Wesentlich spektakulärer ging es am Nachbarbrett zu. "Spektakulär" und Florian – das passt eigentlich gar nicht zusammen, und so war es auch eine scheinbar
ruhige Stellung (siehe Bild rechts), in der Weiß aufgab. Er ist zwar am Zug, kann aber dem drohenden Damenfang mit Tc6xc5 oder Ta8-b8 nicht entgehen. Ausreden wie
Lg2-h3 – immerhin eine Entdeckung der Fünft- und Sechstklässler meiner Schulschach-AG – führen letztlich auch zu untragbarem Materialverlust.
Das Remis am Spitzenbrett folgte ebenfalls recht früh. Für die Entscheidung sorgte Viktor. Er hatte zeitweise eine Qualität weniger, fand dann jedoch einen schönen
Gegenschlag, der nicht nur das Material zurück holte, sondern die unglückliche Stellung der gegnerischen Schwerfiguren auch gleich zum Sieg ausnutzte. In der links abgebildeten
Stellung sorgte der Zug 34… Sd5-c3+ für die Vorentscheidung.
Minus-Qualität und aktives Gegenspiel sahen wir auch bei Tim. Letztlich hielten sich beide Faktoren die Waage.
Brian konnte den Mehrbauern im Turmendspiel nicht zum Gewinn verwerten. Turm-Endspiele sind eben
immer remis – jedenfalls wenn wir einen Bauern mehr haben…
Die Niederlage in der letzten noch laufenden Partie konnte das gute Gesamtergebnis nicht trüben. Hier verdiente der Berolina-Spieler den Punkt in der Schlussphase mit kompromisslosem
Druckspiel gegen den Punkt f7.
SF Siemensstadt | Berolina Mitte IV | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Lars Vollbrecht | 1820 | ½ : ½ | 1824 | Wolfgang Fiedler |
2 | Brian Heinze | 1777 | ½ : ½ | 1731 | Bernd Hiller |
3 | Florian Suhre | 1728 | 1 : 0 | 1715 | Lothar Rinke |
4 | Thomas Binder | 1690 | 1 : 0 | 1760 | Francisco Gaspar |
5 | Hans-Joachim Schilly | 1705 | 0 : 1 | 1748 | Marek Racik |
6 | Tim Rettig | 1608 | ½ : ½ | 1768 | Karl-Heinz Grünberg |
7 | Viktor Korb | 1643 | 1 : 0 | 1685 | Jens Rennspieß |
8 | Uwe Rüthnick | 1791 | + : – | 1760 | Andreas Barwich |
5½ : 2½ |
Bericht: Thomas Binder