Startseite | Mannschaften | Spielberichte |
Die gute Nachricht: Trotz des Ausfalls mehrerer Stammkräfte übersteht unsere A-Mannschaft auch den vierten Spieltag ungeschlagen. Allerdings war es heute recht knapp und sah zwischenzeitlich gar nach einer Niederlage aus. Doch der bedingungslose Siegeswille der drei Spieler an den vorderen Brettern wurde zum Garanten für den Mannschaftserfolg.
Der kampflose Punkt für Jean bei seinem Team-Comeback gab leider nicht die erhoffte Sicherheit. Jan Holger hatte irgendwann zwei Bauern zu wenig und musste den Ausgleich zulassen. Am letzten Brett hielt Nils bei seinem Turnierschach-Debüt gegen den Vorsitzenden des SC Zugzwang gut mit. Auch nach dem Verlust einer Qualität verteidigte er sich lange ideenreich. Dass es in dieser Phase nicht steil bergab ging, verdanken wir wiederum einer souveränen Gewinnpartie von Robin.
Dennoch musste man um die Mittagsstunde sogar mit einer Niederlage rechnen. Florian spielte eine wilde Partie mit zeitweise zwei Minusfiguren als Ergebnis eines fehlgeschlagenen Königsangriffs. Sein Angriff blieb weiterhin stark, so dass der Gegner die Dame für einen Turm geben musste. Doch Turm und zwei Leichtfiguren waren der Dame dann überlegen.
Der Ausgleich zum 3:3 ergab sich recht glücklich am Spitzenbrett. Brian traf auf DDR-Schachlegende Lothar Kollberg. Kollberg (84 Jahre) stand
in den 1960er-Jahren zweimal in der DDR-Studentenauswahl, was damals eine verkappte "Nationalmannschaft" war. Ebenfalls zweimal erreichte er
das Finalturnier der DDR-Einzelmeisterschaft, wurde 1977 Zehnter. Mindestens viermal stand er im siegreichen Team der höchsten Liga in der DDR.
Heute verlief die Partie lange ausgeglichen, bis dem Nestor ein Figureneinsteller im Endspiel unterlief.
In der letzten halben Stunde der Spielzeit liefen noch zwei Partien. Beide hatten sich inzwischen zu leicht vorteilhaften Endspielen entwickelt. Aber im Endspiel gewinnt der stärkere Spieler – und der saß heute in beiden Fällen mit Blickrichtung zum Fenster. Sowohl Henry als auch Kai kamen noch zum Partiegewinn. Kai konnte dabei das aus dem Herderschach-Training gut bekannte Thema "Dame gegen Bauer auf der vorletzten Reihe" vorführen. Wie wir wissen, ist das gegen einen Springerbauern in der Regel gewonnen – so auch heute.
SF Siemensstadt | SC Zugzwang II | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Brian Heinze | 1949 | 1 : 0 | 1895 | Lothar Kollberg |
2 | Henry Oelmann | 1972 | 1 : 0 | 1790 | Klaus Brandenburg |
3 | Kai Tonke | 1793 | 1 : 0 | 1776 | Manfred Kothe |
4 | Jan Holger Neuenbäumer | 1830 | 0 : 1 | 1711 | Wolfgang Will |
5 | Robin Toebs | 1692 | 1 : 0 | 1569 | Dr. Karlheinz Hesselbarth |
6 | Florian Suhre | 1718 | 0 : 1 | 1696 | Rainer Menschik |
7 | Jean Steinberg | 1682 | + : – | 1669 | Eberhard Herrmann |
8 | Dr. Nils Hansmeier | 0 : 1 | 1517 | Hendrik Madeja | |
5 : 3 |
Bericht: Thomas Binder