Bild

6. Spieltag – 22.01.2023

SF Siemensstadt III – Motor Wildau II 4½ : 1½

Mit dem heutigen Sieg gegen einen bisherigen Tabellennachbarn ist unsere 3. Mannschaft auf einem Aufstiegsplatz angekommen!
Dabei begann der Tag mit einer Schrecksekunde: Juri verlor in der Eröffnung eine Figur, weil er den Gegner attackierte, ohne zuvor seinen König in Sicherheit gebracht zu haben. Doch Juri kniete sich jetzt voll in die Partie. Es war ihm anzusehen, dass er den ärgerlichen Fehler wettmachen wollte. Juri zeigte über weite Strecken, dass er der bessere Schachspieler ist und sicherte später mit einem Remis den Mannschaftssieg ab.

An einigen anderen Brettern kamen wir hingegen schnell in Vorteil. Vor allem Hendrik war mit einer flotten Angriffspartie in seinem Element. Das hat ihm dann wohl so gut gefallen, dass er es noch zu einer der längeren Partien auskostete, statt schnell die Entscheidung zu suchen. In Gefahr war der Punkt am 6. Brett aber nie.

Einen souveränen Sieg steuerte Viktor bei, während Jan am Nachbarbrett mit einer Unachtsamkeit auf die Verliererstraße geriet. Rein numerisch blieb das Match also lange Zeit knapp – beim Blick auf die Bretter konnte man aber frühzeitig entspannen.

Sicher und souverän wirkte auch der Sieg von Vincent. Er hat als einziger Quasi-Stammspieler der DRITTEN eine makellose Bilanz (3 aus 3). Den Schlusspunkt unter einen schönen Teamerfolg setzte Dmitry. Bei meinem ersten Kontrollgang hatte er eine Mehrfigur für 2 Bauern, später dann den glatten Mehrläufer. Wegen der reduzierten Bauernzahl musste er aber sehr genau spielen, um den Gegner nicht noch ins Remis entschlüpfen zu lassen. Das hat er heute inmitten einer riesigen Zuschauertraube sehr schön umgesetzt.

  SF Siemensstadt III   Motor Wildau II
1 Juri Ciesinger 1257 ½ : ½ 1415 Günther Huhndt
2 Dmitry Chervyakov 1396 1 : 0   Florian Friedrich
3 Viktor Le May 1374 1 : 0 1308 Eric Domke
4 Jan Skirstymonsky 1151 0 : 1 1279 Hartmut Mahlkow
5 Vincent Wilkes 1149 1 : 0 1229 Ingrid Zschau
6 Hendrik Reinke   1 : 0 936 Emil Schiller
  4½ : 1½  

Bericht: Thomas Binder