Bild

9. Spieltag – 18.05.2025

SV Mattnetz II – SF Siemensstadt 6½ : 1½

Die ERSTE war dieses Mal leider chancenlos. Dabei waren alle Partien eigentlich gut – gegen solche Gegner reicht gut aber nicht.
Den Beginn machte dabei Joram. Nach einigen Schwierigkeiten in der Eröffnung war die Partie leider sehr früh zu Ende. Henry hat sich leider sehr ungünstig positioniert, stand lange schlechter und wurde dann mattgesetzt. Thomas spielte eine wilde Partie, in der beide Seiten gute Chancen hatten. Der gegnerische König stand im Zentrum leider zu sicher, sodass es am Ende doch nicht gereicht hat.
Kai machte es sich selbst unnötig schwer, indem er seinen starken Läufer abtauschte. Die folgende Stellung war dann leider sehr schwer zu spielen, was sein Gegner konsequent ausnutzte. Ich selbst habe es mir auch unnötig schwer gemacht, indem ich mir einen rückständigen Bauern übrig ließ. Im entscheidenden Moment hatte ich leider keine Zeit mehr, die richtigen Züge zu überdenken. Jan Holger spielte heute die längste Partie. Ein vermeintlich ausgeglichenes Endspiel konnte sein Gegner mit wenig Zeit auf der Uhr auskneten, bis am Ende ein Bauer verloren ging. Trotzdem kämpfte Jan Holger bis zum Schluss.

Hervorzuheben sind heute die starken Partien von Robin und Brian.
Robin erspielt ein solides Remis gegen einen Spieler aus der Berliner Meisterklasse. Brian überrumpelte den Sieger des Berliner Quali-Turniers durch frühe Königsentwicklung (Zitat: Kai). Gegen einen solchen Gegner zu gewinnen, obwohl von den stehenden Figuren nach etwa zehn Zügen nur der König sein Ausgangsfeld verlassen hat, ist alles andere als selbstverständlich. Das war definitiv eine Partie für die Sammlung von Brians genialen Partien.

Damit geht die Saison leider mit einer Niederlage zu Ende. Das sollte aber keineswegs vom sicheren dritten Platz und der herausragenden Leistung der Mannschaft ablenken.

  SV Mattnetz II   SF Siemensstadt
1 Jaroslaw Verbitsky 2102 ½ : ½ 1891 Robin Toebs
2 Robert M¨nch 2071 1 : 0 1890 Joram Gmeiner
3 Malina Lange 1991 1 : 0 1939 Henry Oelmann
4 Max Teschke 2011 0 : 1 1971 Brian Heinze
5 Ngoc Hai Dang Ho 1967 1 : 0 1859 Kai Tonke
6 Michael Neumann 1918 1 : 0 1812 Aram Azarvash
7 Silvio Alten 1946 1 : 0 1825 Jan Holger Neuenbäumer
8 Nico Antonio Schauties 1806 1 : 0 1819 Thomas Glatthor
  6½ : 1½  

Bericht: Aram Azarvash