Bild

9. Spieltag – 18.05.2025

SK Zehlendorf IV – SF Siemensstadt III 3½ : 4½

Mit einem schönen Sieg beendet die 3. Mannschaft eine herausragend gute BMM-Saison. Im idyllisch gelegenen Zehlendorfer Spiellokal erlebten wir einen entspannten Sonntag mit sehr angenehmen Gastgebern – und mit dem besseren Ende für uns.
Maksim hatte den Weg von Siemensstadt an den südlichen Stadtrand per Fahrrad bewältigt. Das dauerte fast doppelt so lange, wie seine Partie. Nach nur 30 Minuten hatte er die Stellung des gerade gewählten Zehlendorfer Vereinsvorsitzenden eindrucksvoll auseinander genommen. Dass man "eigentlich" nicht auf b7 rein schlägt, wusste er zum Glück noch nicht.

Für das 2:0 sorgte Mark. Er musste gegen einen sehr jungen Spieler erstaunlich viel Widerstand brechen. In einer spannenden Stellung mit beiderseitigem Königsangriff rechnete Mark zum Schluss eine sehr lange Zugfolge korrekt durch und gewann nach knapp zweieinhalb Stunden. Etwa zur gleichen Zeit hatte Jan bei seinem BMM-Comeback in durchaus haltbarer Stellung leider die Partie einzügig eingestellt.
Kurz danach festigten wir mit zwei Remisen durch Viktor und mich den 3:2-Vorsprung. Beide Spieler übersahen allerdings in der Schlussphase ihrer Partien klar entscheidende Gewinnfortsetzungen. Es wäre also sogar ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen.

Hendrik spielte lange mit einer Minusqualität, bekam aussichtsreiche Kompensation mit 1 oder 2 Bauern. Als die Partie schon mindestens ausgeglichen schien, verwechselte er leider in einer Kombination die Zugfolge, ließ den gegnerischen König entkommen und hatte dabei noch einen weiteren Turm eingebüßt.

Beim Stande von 3:3 nach knapp vier Stunden sollten also die Khutko-Brüder über den Ausgang des Wettkampfes entscheiden. Das besorgte Peter mit einer sehr schönen Partie, in der er immer die Balance zwischen phantasievollem Angriff und eigener Sicherheit wahrte. Ein sehr ansehnlicher Schlussangriff brachte uns 4:3 in Führung. Obwohl jetzt ein Remis genügte, spielte Maxim weiter auf Gewinn. Er eroberte eine Figur, ließ dabei aber gerade so viel Gegenspiel zu, dass der Gegner zwei Bauern eroberte und einen gefährlichen Freibauern sowie sogar Mattdrohungen behielt. Das Remis war schließlich der korrekte Ausgang und besiegelte unseren Mannschaftserfolg.

  SK Zehlendorf IV   SF Siemensstadt III
1 Silvio Waldmann 1682 ½ : ½ 1557 Maxim Khutko
2 Wolfgang Reinfeld 1485 ½ : ½ 1604 Thomas Binder
3 Bernd Helling 1501 ½ : ½ 1467 Viktor Le May
4 Morten Haug   0 : 1 1281 Peter Khutko
5 Marek Racik 1687 1 : 0 1291 Jan Skirstymonsky
6 Ryszard Morczynski 1303 1 : 0 1099 Hendrik Reinke
7 Batyr Malik 1152 0 : 1 1278 Maksim Morozov
8 Tymofii Malyi 1263 0 : 1 1596 Mark Bakulin
  3½ : 4½  

Bericht: Thomas Binder