Bild

1. Spieltag – 12.10.2025

SF Siemensstadt III – SSV Queer-Springer II 4 : 4

63% Abstiegswahrscheinlichkeit gegen 88% Aufstiegschance – das war die scheinbar aussichtslose Ausgangsposition unserer DRITTEN am 1. Spieltag. Ein 2:6 sagte das Liga-Orakel voraus. Allerdings traten die Gäste doch in einer deutlich geschwächten Besetzung an, so dass wir von einem Erfolg zu träumen begannen.

Ich nahm nach 45 Minuten das dritte(!) Remisgebot meines Gegners an. Der Rechner sieht mich ausgangs der Eröffnung schon klar im Vorteil, was ich auf dem Brett gegen einen 70 DWZ-Punkte stärkeren Gegner erst hätte beweisen müssen. Die ebenfalls recht schnelle Niederlage von Roland war zu verkraften, denn auf den übrigen Brettern entwickelten sich die Dinge sehr hoffnungsvoll. So ließ auch der Ausgleich nicht lange auf sich warten: Georgij überspielte seinen Gegner sehenswert. Nach gut zwei Stunden dann sogar die Führung: Elnur durfte mal wieder ein Angriffsfeuerwerk entzünden und gewann spektakulär. Etwa zur gleichen Zeit endete der BMM-Einstand von Konstantin mit einem sicheren Remis. Nach Qualitätsgewinn gab er im richtigen Moment Material zurück, als der gegnerische Freibauer gefährlich wurde. So blieben vier Bauern gegen Springer + 2 Bauern, und das Remis war folgerichtig.

Die Gäste glichen in der Partie von Aryan aus. Aryan hatte eine gute Partie gespielt und verlor vielleicht auch, weil ein regelwidriger Zug des Gegners von beiden Spielern unbemerkt blieb. Bei einem langen Damenzug hatte wohl die Coriolis-Kraft ihre Hand im Spiel…

Noch immer konnten wir sogar auf einen Sieg hoffen. Bjarne spielte gegen einen ca. 400 DWZ-Punkte schwereren Gegner eine großartige Partie, kam in ein gewonnenes Bauernendspiel und – traf leider einmal die falsche Entscheidung. Doch schließlich rettete Daniel den verdienten und wichtigen Mannschaftspunkt mit einem souveränen Sieg. Geduldig sammelte er Vorteile, die schließlich das Materialverhältnis mit Dame, Turm und Springer gegen 2 Türme und zwei Springer bei 3 Mehrbauern ergaben. Noch immer musste Daniel aufmerksam die gegnerischen Mattdrohungen abwehren, doch dann setzte seine Dame die entscheidenden Akzente.

  SF Siemensstadt III   SSV Queer-Springer II
1 Roland Gase 1707 0 : 1 1669 Tung Le
2 Thomas Binder 1618 ½ : ½ 1685 Olaf Bandsom
3 Georgij Stambler 1597 1 : 0 1619 Enzo Catalano
4 Bjarne Zais 1140 0 : 1 1518 Jonas Obermann
5 Aryan Rana 1038 0 : 1   Johannes Schuchardt
6 Konstantin Hansch 1030 ½ : ½ 1351 Malte Pozzato
7 Elnur Abasli 1124 1 : 0 1057 Peter Koschina
8 Daniel Oelmann 1219 1 : 0 849 Dr. Marina Krug
  4 : 4  

Bericht: Thomas Binder