Bild

4. Spieltag – 19.01.2025

SF Siemensstadt III – SC Kreuzberg IX 3½ : 4½

Die heutige knappe Niederlage zeigt, dass wir in dieser Liga durchaus mithalten können. Zur Erinnerung: Erstmals seit 70 Jahren spielt Siemensstadts DRITTE in der 2. Stadtklasse.
Heute vertrat uns ein Team, das dem Begriff "Generationenprojekt" selten erlebte Lebendigkeit verlieh: Vier Schüler und vier "Oldies" bildeten unsere Mannschaft.

Den kampflosen Punkt an Brett 8 hätte Mark sicher nicht gebraucht, er war nach der Papierform auch so klar favorisiert.
Leider gab es aber heute insgesamt eine Niederlage zu viel. Dabei erlebten wir einige Kuriositäten: Am Spitzenbrett unterlag Juri nach ausdauernder Verteidigung gegen einen Spieler, der auch zwei Ligen höher eine gute Figur machen würde, sich aber hier in den Dienst einer von ihm gecoachten Jungendmannschaft stellt.

Zudem unterlag Roland trotz Mehrfigur gegen eine starke Jugendspielerin, als er im Königsangriff strauchelte.

An Brett vier konnte Viktor leider auch nicht punkten. Sein Gegner besucht die Schule, die uns als BMM-Spiellokal dient. Er hatte also heute ein Auswärtsspiel in der eigenen Schule. Auch Georgij musste einem – eher unterbewerteten – Jugendspieler den Sieg überlassen.

Besser lief es bei Jairo. Er verwertete seine Mehrbauern auch gegen heftige Angriffsversuche des jungen Gegners souverän.

An Brett 7 ergab sich ein turbulenter Figurenwirbel. Lio hatte einen Turm für zwei Leichtfiguren. Doch der Mehrturm verharrte lange im Eck, während alle vier gegnerischen Leichtfiguren Lios König immer wieder attackierten. Dass er hier schließlich mit einem Remis davon kam, grenzt an ein Wunder, war evtl. auch dem nur noch fehlenden halben Punkt zum Kreuzberger Mannschaftssieg geschuldet.

Ich selbst gewann in der Eröffnung einen Bauern. Mein Gegner setzte dann alles auf eine Karte, opferte zwei Figuren für einen Turm und zwei Bauern. Vor allem, als er dann mit verbundenen Freibauern bis e7 und d6 vordrang, sah das sehr bedrohlich aus. Doch bei Lichte besehen, war die Partie zwar an einigen Stellen ausgeglichen, aber nie nachteilig für mich. In horrender Zeitnot des Gegners wählte ich dann zwar nicht die beste Variante, verleitete ihn aber zum entscheidenden Fehler.

  SF Siemensstadt III   SC Kreuzberg IX
1 Juri Ciesinger 1462 0 : 1 1953 Peter Held
2 Roland Gase 1702 0 : 1 1645 Valerie Komar
3 Thomas Binder 1605 1 : 0 1568 Eren Brämigk
4 Viktor Le May 1503 0 : 1 1500 Hiroki Mauss
5 Georgij Stambler 1632 0 : 1 1562 Oleksandr Isaichykov
6 Jairo González 1442 1 : 0 1529 Lucas Kopper
7 Lio Cheng 1254 ½ : ½ 1202 Noah-Eren Lohre
8 Mark Bakulin 1631 + : – 1271 Noah Frei
  3½ : 4½  

Bericht: Thomas Binder