Startseite | Mannschaften | Spielberichte |
Der Weg zum unnötig knappen Sieg erwies sich als recht zäh. Zu dem (kampflosen) Rückstand gesellten sich zwei Minusbauern im Endspiel bei Nils. Er bekam einen zurück und konnte sich ins Remis retten.
Uladzimir hatte eine riesige Angriffstellung mit Mehrbauer, dessen Verlust aber den Ausgleich zunächst verzögerte. Matias brachte eben jenen zwischenzeitlichen Ausgleich. Er hatte einen Bauern für etwas Spiel
geopfert und stellte den Gegner in der Folge vor einige Probleme.
Dann galt es aber wieder einen Rückstand aufzuholen. Jakob hatte einen Bauern bis auf die 7. Reihe gebracht, musste sich aber gegen einige Drohungen an seinem König verteidigen. Die Verwertung gelang eigentlich gut,
doch ein Blackout-Moment beendete die Partie abrupt.
Einen solchen hatte auch Florian. Man sollte meinen, in einem Damenendspiel mit je 7 Bauern und festgelegter Struktur kann nix mehr passieren. Eins wissen wir jetzt: Den König gegen nur eine Dame mit den eigenen
Bauern einzuklemmen kann gefährlich sein…
Jetzt ging es aber Schlag auf Schlag für unser Team. Alec konnte großen Königsangriff aufbauen und auch Tims chaotische Angriffstellung sollte zum vollen Punkt genügen.
Es lag nun doch noch an Uladzimir. Er versuchte, nochmals in Vorteil zu kommen. Letztlich profitierte er von einem großen Fehler seines Gegenüber und konnte uns damit den Sieg sichern.
Ergänzen wir Kais Bericht mit einem Blick auf die Stellung an Brett 3: Tim ignorierte den Angriff auf seinen Springer und setzte hier mit 15.dxc5 fort. Nach 15… La6 hängt nun auch noch seine Dame. Doch unser Mann spielte 16.Sb5! hxg5 17.fxg5. Nach der (auch vom Computer bevorzugten) Zugfolge 17… Se4 18.Lxe4 d:e4 19.Dxe4 hat Weiß drei Bauern für die Leichtfigur und Angriff auf den unrochierten König. Schwarz fand nicht mehr die besten Züge und verlor schnell.
SW Lichtenrade III | SF Siemensstadt II | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Ivan Kostic | 1652 | 1 : 0 | 1802 | Florian Suhre |
2 | Klemens Hippel | 1530 | 0 : 1 | 1815 | Uladzimir Khutko |
3 | Jan Paul Busch | 1544 | 0 : 1 | 1683 | Tim Rettig |
4 | Thorsten Feige | 1573 | 0 : 1 | 1479 | Alec Dücker |
5 | Kanat Zhussupow | 1547 | 0 : 1 | 1606 | Matias Gonzalez |
6 | Gerald Felber | 1580 | ½ : ½ | 1438 | Dr. Nils Hansmeier |
7 | Ratko Boskovic | 1530 | 1 : 0 | Jakob Seibert | |
8 | Erdal Caglar | 1457 | + : – | 1020 | Elnur Abasli |
3½ : 4½ |
Bericht: Kai Tonke