Bild

6. Spieltag – 02.03.2025

SF Siemensstadt III – SF Friedrichshagen II 6½ : 1½

Bild Sensationelles Lebenszeichen unserer 3. Mannschaft! Mit dem Kantersieg gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenzweiten sammeln wir zwei ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Dabei war der Start mit einer ärgerlich schnellen Niederlage von Lio nicht wirklich verheißungsvoll. Der Gamechanger kam dann am Spitzenbrett: Roland stand lange spürbar schlechter. In der abgebildeten Stellung hat Weiß gerade auf b7 genommen und wähnte sich auf der Siegerstraße. Aber Schwarz ist am Zug und … aber das sehen sie ja selbst. Ausgleich also nach gut einer Stunde.

Und wenn es läuft, dann läuft es eben. Eine halbe Stunde später gab es einen Weckruf – auf dem Handy des Gästespielers an Brett 4. Georgij stand aber wohl schon deutlich besser und hätte dieser Hilfe nicht bedurft.
Schon kurz zuvor hatte Mark seine klare Überlegenheit zu einem weiteren überzeugenden Gewinn genutzt.

Nach zweieinhalb Stunden bat mich Jairo, ein Remisgebot annehmen zu dürfen. Er stand wohl besser, wollte aber nichts riskieren. Dass dies eine richtige Entscheidung war, stellte sich sehr kurz danach heraus: Peter gewann eine seiner bislang besten Partien. Kreativ und konzentriert stellte er immer wieder neue Drohungen gegen den König auf. Ein Doppelangriff mit Turmgewinn sorgte für die Entscheidung.

Starke Partie auch von Viktor: Unspektakulär bezwang er den DWZ-stärksten Spieler des ganzen Wettkampfes sicher.
So lag es an mir, den hohen Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Meinen Vorteil aus der Eröffnung hatte ich inzwischen wieder vergeben, doch kurz bevor ich mich ins Remis fügen wollte, verfiel der Gegner in beginnender Zeitnot auf eine sehr unglückliche Idee, die ihn binnen weniger Züge die Partie kostete.

Roland gewann mit 24… Dxf2+!!. Hingegen hätte sich Weiß bei 24… Te1 mit 25.Dg3 verteidigen können.

  SF Siemensstadt III   SF Friedrichshagen II
1 Roland Gase 1702 1 : 0 1619 Helge Wesoly
2 Thomas Binder 1614 1 : 0 1614 Piotr Klisz
3 Viktor Le May 1473 1 : 0 1743 Karl-Heinz Baatz
4 Georgij Stambler 1632 1 : 0 1730 Peter Schmidt
5 Jairo González 1442 ½ : ½ 1418 Rainer Raunitschka
6 Lio Cheng 1234 0 : 1 1303 Uwe Zesewitz
7 Peter Khutko 1285 1 : 0 1495 Michael Gärtner
8 Mark Bakulin 1595 1 : 0   Kirill Zuev
  6½ : 1½  

Bericht: Thomas Binder