Zur Startseite | Übersicht Wettkämpfe |
Auch dieses Schuljahr steht noch sehr im Schatten der Corona-Pandemie. Wir freuten uns, dass es zunächst möglich war, wieder Schach zu trainieren und sogar bereits wieder erste Wettkämpfe zu bestreiten.
Dabei nahmen wir es gern in Kauf, dass die inzwischen allseits bekannten AHA-Regeln auch den Alltag der Schachspieler bestimmen.
Doch Mitte November verschlechterte sich die Gesamtsituation so dramatisch, dass die Fortführung der AG im Präsenzbetrieb nicht mehr zu verantworten war.
Wie schon im Frühjahr überbrückt unser Trainer die Zeit mit einigen Aufgaben zum häuslichen Training. Die Bearbeitungszeit ist auf jeweils drei bis vier Wochen angesetzt.
Dabei sollen die Schüler etwa den Zeitaufwand einbringen, den sie sonst für die Teilnahme an der Schach-AG eingesetzt hätten.
Die Zuordnung der Aufgabenblätter orientiert sich an der Zusammensetzung unserer Trainingsgruppen im ersten Halbjahr 2020/21.
Die Saison hat mit der 1. Vorrunde begonnen. Wir waren mit einem sehr großen Feld vertreten. Unser bestes Ergebnis erreichte Jakob.
Auch Coco blieb als Gast in der u18 ungeschlagen. Positive Punktbilanzen erreichten noch Lior, Joachim und Christ. Nam konnte nach sehr
starkem Auftakt zu den letzten Runden nicht mehr antreten.
Die Ergebnis-Übersicht gibt es hier. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Leider blieb diese Vorrunde das einzige reguläre Schach-Event der Saison. Das Corona-Virus legte mit zweiter und dritter Infektionswelle alle
weiteren Aktivitäten lahm. Ganz zum Ende des Schuljahres folgte lediglich noch ein Qualifikationsturnier zur Ermittlung der Berliner Vertreter
bei der Deutschen Meisterschaft.
Natürlich hielten sich unsere Spieler und Spielerinnen mehr oder weniger bei den vielfältig angebotenen Online-Aktivitäten in Schwung. Ein Ersatz
für klassisches Turnierschach war damit aber nicht gegeben.