Im Gegensatz zu vielen anderen Turnieren war ich bei diesem QT im oberen Drittel gesetzt. Der erste Gegner kommt also aus der Mitte der unteren Hälfte. Alles andere als ein Auftaktsieg wäre eine Enttäuschung.
1.e4
e5
2.Sf3
f5
Die erste Überraschung: Die Lettische Eröffnung ist mir noch nie im Turnierschach vorgekommen. Ich versuchte mich zu erinnern, aber ich wusste nichts über diese Eröffnung. Also blieb nur, einen ruhigen Zug zu machen, der nichts verdirbt.
3.d3
Der Zug brachte meinen Gegner aus dem Konzept. Er wird extrem selten gespielt, dürfte aber fur Weiß unproblematisch, wenn auch anspruchslos, sein.
3…Sc6
4.Sc3
Sf6
5.Le2
d6
6.0-0
Le7
7.a3
Weiß hat sich normal entwickelt und schiebt einen abwartenden aber sicher nützlichen Zug ein.
7…f4?
Ich weiß zwar nicht, worin der Sinn der Lettischen Eröffnung besteht, aber gewiss nicht in diesem unvorbereiteten Bauernvorstoss.
8.d4
Konsequent wird die Bauernkette ausgehebelt.
8…exd4
Schwarz stand vor der schwierigen Entscheidung seinen Bauern zu verteidigen oder zu opfern.
9.Sxd4
Se5?!
[ 9…Sxd4
10.Dxd4
g5
11.Lh5+
Kd7
( 11…Sxh5
12.Dxh8+
) 12.Le2
verdirbt die Rochade und lässt Schwarz schon mit einer recht bedenklichen Stellung.]
10.Lxf4
0-0
11.Lg3
Ld7
12.f4
zeigt, dass der Springer auf e5 nur scheinbar stark steht.
12…Seg4
13.Lc4+
Kh8
14.De2
Dc8
15.Sd5
Sxd5
16.Lxd5
Lf6
17.c3
Te8
18.Tae1
c6
19.Lb3
g6
Eine weitere Schwächung.
20.Dd3
Te7
21.Sf3
Df8?
Schwarz verliert den Überblick und stellt einen weiteren Bauern ein.
22.Dxd6
Td8
Man musste jetzt keine Angst um die weiße Dame haben, aber in einer Turnierpartie mit 2 Mehrbauern geht man einfach kein Risiko ein.
23.Db4
[ Möglich war: 23.e5
Le6
24.exf6
Txd6
25.fxe7
Dxe7
26.f5
Td8
( 26…gxf5
27.Lxd6
Dxd6
28.Txe6
) 27.fxe6
mit mehr als ausreichendem Ersatz für die geopferte Dame.]
23…Lc8
24.h3
Sh6
25.f5
Auch e4-e5 gewinnt schnell.
25…Dg7
26.e5
gxf5
[ 26…Df8
27.exf6
Txe1
28.Dxf8+
Txf8
29.Txe1
Sxf5
30.Te7
Sxe7
31.fxe7
Te8
32.Le5#
]
27.exf6
Dxg3
28.Dxe7
Schwarz gab auf. Also bin ich mit dem erhofften leichten Sieg ins Turnier gestartet. Trotz der überraschenden Eröffnung geriet ich nie in Gefahr und hatte die Partie immer unter Kontrolle. 1-0