Binder,T (1809) – Schmidt,K (1414)
Strausberg, 28.12.2001



1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3 dxc3 4.Sxc3 d6 5.Sf3 Sf6 6.Lc4 e6 7.0-0 Le7 8.De2 0-0 9.Td1 Sc6 10.Lf4 Dc7
Hier sehen wir, wie schnell sich das Versäumnis des Zuges a7-a6 rächen kann.

11.Sb5! Db6 12.Sxd6 Sa5 13.e5! Sxc4?
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende…

14.Sxc4 Db4? 15.exf6 Lxf6 16.Ld6
Schwarz gab auf. 1-0