In solchen Stellungen ist die Chance des Verteidigers auf ein Remis immer sehr gut. Weiß hat nur eine Chance, wenn er am Damenflügel einen Freibauern bilden und diesen mit dem König unterstützen kann.
1.Kf1
Kf8
2.Ke2
Ke8
3.Kd3
Le6
versperrt das Feld c4 und greift einen Bauern an.
4.b3
[ 4.a4
Lb3
5.a5
La4
]
4…Kd7
5.Lb4
g6
6.Kc3
Kc6
7.a4
Kb6
8.Lf8
h5
Schwarz hat seine Bauern auf weiße Felder gestellt. So sind sie für den weißen Läufer nicht angreifbar.
9.b4
Ld5
10.g3
Auch die weißen Bauern stehen überwiegend auf Feldern der eigenen Läuferfarbe. Sie werden aber nun durch den schwarzen Läufer am Vorrücken gehindert.
10…Le6
Weiß kann am Damenflügel keinen Freibauern bilden. Also versucht er etwas anderes:
11.Kd4
Lb3
12.a5+
Kb5
13.Ke5
Le6
14.Kf6
Kc6
15.Kg5
Kb5
16.h4
Kc6
17.f3
Der schwarze König hält die Bauern am Damenflügel auf. Nun will Weiß also auf der anderen Seite die Stellung aufreißen.
17…Ld5
[ Aber nicht schematisch: 17…Kb5?
18.g4
hxg4
19.fxg4
und Weiß bildet an diesem Flügel einen gefährlichen Freibauern. 19…f5
20.gxf5
gxf5
21.h5
]
18.Kf4
Kb5
19.g4
Kc6
20.gxh5
gxh5
21.Kg3
Kb5
Weiß hat keine Fortschritte gemacht. Die Partie wird remis.