1.e4
e6
2.d4
d5
3.Sc3
Lb4
4.e5
Die Einengungsvariante.
4…c5
5.a3
Lxc3+
6.bxc3
Dc7
7.Sf3
Sc6
8.Ld3
cxd4
9.cxd4
Stellungen dieses Typs ergeben sich in der Einengungsvariante häufig.
9…Sxd4?!
Schwarz will eine Falle stellen – aber wird selbst in die Grube fallen.
10.Sxd4
Dc3+
Doppelangriff auf d4 und a1 – das war die Idee.
11.Dd2!
Dxa1
12.c3!
Schwarz gab auf. Alle Fluchtfelder sind seiner Dame genommen und gegen Sb3 gibt es keine Ausrede. 1-0