Natürlich kann Weiß nur gewinnen, wenn er unverzüglich den Bauern d5 angreift.
1.Kf4
Kb3
Wie man leicht sieht, muss der schwarze König auf dem schnellsten Wege seinem Bauern zu Hilfe eilen.
2.Ke5
Kc4
Das ging gerade noch gut – aber jetzt:
3.d4!!
Es ist eine typische Stellung für Bauernendspiele mit blockierten Bauern entstanden – der sogenannte "Trebuchet". Dies ist eine Stellung mit beiderseitigem Zugzwang: Wer am Zuge ist, muss die Deckung des eigenen Bauern aufgeben und verliert die Partie.
3…Kb5
4.Kxd5
Kb6
5.Ke6
Kc7
6.d5!
Kd8
7.Kd6!
Kc8
Schwarz muss die Opposition aufgeben. Danach beherrscht Weiß die 3 Felder vor dem Bauern, die sogenannten Schlüsselfelder.
8.Ke7!
Kc7
9.d6+
Und Weiß gewinnt leicht.
Anzumerken ist, dass Schwarz schon in der Ausgangsstellung keine andere Möglichkeit hatte und der weiße Gewinnweg daher zwingend war.
Es ist wichtig, in eigenen Partien nach diesem Motiv Ausschau zu halten und dafür zu sorgen, dass der Gegner in solcher Stellung am Zuge ist.