1.d4
d5
2.c4
dxc4
3.e4
e5
4.Sf3
exd4
5.Lxc4
Sc6
6.0-0
Le6
7.Lb5
Lc5
8.Dc2
Dd6
9.Sbd2
0-0-0
10.Sc4
Lxc4
11.Dxc4
Sf6
12.Lg5
Se5
13.Sxe5
Dxe5
14.f4?!
d3+
15.Kh1
Dd4
Bis hier hat Schwarz nur einen geringen Vorteil. Aber nun glaubte Weiß wohl an einen Materialgewinn wegen der Fesselung des Springers f6.
16.e5?
[ 16.Lxf6
Dxc4
17.Lxc4
gxf6
18.Tad1
und alles wäre in Ordnung für Weiß.]
16…Se4!!
17.Lxd8??
Danach ist die Partie zu Ende – aber nicht zugunsten von Weiß! [ Er musste sich mit 17.Dxd4
Txd4
zufrieden geben.]
17…Dg1+!
Das kennen wir ja schon.
18.Txg1
Sf2#
0-1