Mednis,E – Collins,J
USA, 1954

Nach langem und schwierigem Kampf war Mednis froh, hier eine "Remiskombination" zu entdecken.

1.Txh7+!! Kxh7 2.Dh4+ Kg6 3.Dg4+
Wenn Weiß nun den Turm auf die h-Linie schwenken könnte, würde er schnell gewinnen. Doch dieser Turm ist gefesselt und so einigten sich die Spieler nichtsahnend auf Remis. Umso größer war das Erstaunen, als Meister Horowitz anschließend von einer "Gewinnkombination" sprach.

3…Kh6
[ Merkwürdigerweise bringt Mednis selbst in seinem Kommentar (und mit ihm bisher alle ihn zitierenden Stellen) den Zug 3…Kh7?? … und alle sind so auf die eigentliche Entfesselung fixiert, dass sie das einzügige Matt übersehen… 4.Dh5# ]

4.Dh3+ Kg6
[ 4…Kg5 macht keinen Unterschied.]

5.Dg2+!
Geschafft! Die Dame steht auf der Diagonale a8-h1 und entfesselt so den Turm f3.

5…Kh7 6.Th3# 1-0