1.e4
e5
2.f4
exf4
3.Sf3
g5
4.h4
g4
5.Se5
d6
Noch in einem Buch aus dem Jahre 1982 ist zu lesen: "Das ist eine weniger populäre Fortsetzung". Doch inzwischen wird dieser Zug wieder häufiger gespielt.
6.Sxg4
Sf6
7.Sxf6+
[Historisch bedeutsam ist 7.Sf2
Tg8
8.d4
Lh6
9.Sc3
]
7…Dxf6
8.Sc3
c6
[oder 8…Sc6
9.Lb5
]
9.d4
Die Stellung ist ausgeglichen. Es steht ein scharfer Kampf bevor.