Belsitzman,Zdzislaw – Rubinstein,Akiba
Warschau, 1926



1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Sc3 Sf6 4.Lb5 Sd4 5.Lc4 Lc5 6.Sxe5 De7 7.Sd3 d5 8.Sxd5 Dxe4+ 9.Se3 Ld6 10.0-0 b5 11.Lb3 Lb7 12.Se1 Dh4 13.g3 Dh3 14.c3
Soweit kann man die Partie unkommentiert hinnehmen. Jetzt wird sie aber für unser Thema interessant. Meister Rubinstein erkannte eine effektvolle Angriffsmöglichkeit.

14…h5!? 15.cxd4 h4
Für diese Stellung hat Schwarz Figur und Bauer geopfert. Er wird schnell Recht behalten. Freilich hätte sich Weiß kaltblütiger verteidigen können.

16.De2??
[16.Sf3 hxg3 17.fxg3 Lxf3 18.Txf3 Dxh2+ 19.Kf1 sieht zwar auch nicht sehr schön aus, aber Weiß hat die unmittelbare Drohung überstanden und besitzt noch immer eine Mehrfigur. 19…0-0-0 Schwarz verstärkt den Angriff weiter. Weiß wandelt auf einem schmalen Grat. 20.Tf2 Das dürfte die Rettung sein. (20.Lxf7? Lxg3 21.Txf6 (21.Sf5?? Dh1+ 22.Ke2 Th2+ 23.Kd3 Dxd1 ) 21…gxf6 22.Df3 Txd4 ) 20…Dh1+ 21.Ke2 Dh5+ 22.g4 Sxg4 23.Lxf7 Sxf2+ 24.Lxh5 Sxd1 25.Lg4+ Kb8 26.Kxd1 ]

Nun aber zurück zu unserem eigentlichen Thema! 16…Dxh2+!! Weiß gab auf. Er ist gegen die Turm-Läufer-Peitsche chancenlos.

17.Kxh2 hxg3+ 18.Kg1 Th1# 0-1