1.Sg1-f3
Sg8-f6
2.c2-c4
c7-c5
3.Sb1-c3
e7-e6
4.g2-g3
b7-b6
5.Lf1-g2
Lc8-b7
6.0-0
Lf8-e7
7.d2-d4
c5xd4
8.Dd1xd4
d7-d6
9.Tf1-d1
a7-a6
10.b2-b3
Sb8-d7
11.e2-e4
Dd8-b8
12.Lc1-b2
0-0
Schwarz hat den normalen Igel-Aufbau eingenommen.
13.Sf3-d2
Tf8-d8
14.a2-a4
Db8-c7
15.Dd4-e3
Ta8-c8
16.De3-e2
Sd7-e5
17.h2-h3
h7-h5
Diesmal beginnt der öffende Vorstoß nicht im Zentrum, sondern am Königsflügel.
18.f2-f4
Se5-g6
19.Sd2-f3
d6-d5
Und auch das typische Manöver über d5 bleibt nicht aus.
20.c4xd5
h5-h4!
21.Sf3xh4
Sg6xh4
22.g3xh4
Dc7xf4
Während die weißen Figuren recht unkoordiniert stehen, braut sich um seinen König Unheil zusammen.
23.d5xe6
f7xe6
24.e4-e5
Le7-c5+
25.Kg1-h1
Sf6-h5!!
26.De2xh5
Die Gabeldrohung auf g3 lässt kaum eine andere Wahl.
26…Df4-g3
27.Sc3-d5
Td8xd5
28.Td1-f1
[28.Td1xd5
Lb7xd5
]
28…Dg3xg2+!!
29.Kh1xg2
Td5-d2+
Weiß gab auf. Er wird matt.
30.Kg2-g3
Td2-g2+
31.Kg3-f4
Tc8-f8+
nebst Matt 0-1