Lilienthal,Andor – Wood,Baruch Harold
1946

Weiß steht hier mit seinem Läuferpaar und der offensiven Ausrichtung aller Figuren bereits klar besser. Nun setzt er seine Bauernübermacht im Zentrum in Bewegung.

19.e4
[Sofortiges Zugreifen auf a5 wäre hingegen ein Schlag ins Wasser. 19.Lxa5 Dxe3+ 20.Df2 Dxf4 21.Ld2 Dd6= ]

19…dxe4 20.fxe4 b6
[20…Dd8 ist nur unwesentlich besser. 21.d5 Ld7 22.Da1 Sxe4 23.Sh5 f6 24.Lxe4 Txe4 und nun mal wieder der Übergang zur Taktik: 25.Txf6 gxf6 (25…De7 26.Lxa5 ) 26.Sxf6+ Kf7 27.Sxe4 ]

21.e5 Se4 22.Lb4
[Sicher besser als die Aufgabe des Läuferpaars mit 22.Lxa5 bxa5 23.Tbe1 Sc3 24.Db3 Sa4 ]

22…Dd7 23.d5 Txe5
Schwarz hat schon keine befriedigende Lösung mehr. [23…Lb7 24.Lxe4 ]

24.dxc6 Sxc6 25.Lxe4 Txe4 26.Tbd1 Sxb4 27.axb4 Td4 28.Sd5!
Hübsch

28…Dg4
[28…Txd1 29.Txd1 Db7 30.Tc1 ]

29.Se3
Schwarz gab auf. Die Drohungen gegen Dame, Turm und den Punkt f7 entscheiden sofort. 1-0