Die Partie zeigt ein wunderschönes Beispiel zum Nachlademotiv.
1…Sb3+!!
Das Springeropfer liegt gewiss nicht auf der Hand, aber es gibt einige Indizien, die dafür sprechen.
Das weiße Königspaar steht im passenden Abstand für eine Springergabel und der Läufer g6 beherrscht die lange Diagonale.
2.axb3
Das ist in der Tat der einzig mögliche Zug. Aber nun hat Schwarz überraschend alle Zeit der Welt, den zweiten Springer heranzuführen. Gegen den Springerzug nach b3 gibt es wegen der Doppeldrohung mit matt und Gabel keine vernünftige Lösung.
2…Sc5!!
3.Dxg7
[3.Sfe4
Sxb3+
; 3.Sce4
Sxb3+
; 3.Td2
Sxb3+
; 3.Kd2
Sxb3+
4.Ke3
Sxd4
; Im Prinzip noch am besten ist 3.Dxc5
dxc5
4.Sb5
Ld6
5.Sxd6+
cxd6
Doch zwei Leichtfiguren sind hier zu wenig Gegenwert für die Dame.]
3…Sxb3#
*