1.e2-e4
e7-e5
2.Sg1-f3
Sb8-c6
3.c2-c3
d7-d5
4.Dd1-a4
f7-f6
Wir befinden uns in einer Spezialvariante, die offenbar beiden Spielern vertraut ist.
[4…Sg8-f6
5.Sf3xe5
Lf8-d6
6.Se5xc6
b7xc6
7.Da4xc6+?
Lc8-d7
8.Dc6-b7
0-0
und die weiße Dame ist auf Abwege geraten. Für die zwei Gambitbauern hat Schwarz mehr als genug Kompensation.]
5.d2-d3
Lc8-e6
6.Lf1-e2
Lf8-d6
7.Lc1-e3
Sg8-e7
8.Sb1-d2
0-0
9.0-0
Dd8-d7
Wenn man unser taktisches Motiv (er)kennt, sollten jetzt bei Weiß die Alarmglocken klingeln und ein Rückzug der Dame erwogen werden.
10.e4xd5
[10.Da4-c2=
]
10…Se7xd5
11.Sd2-c4
Ld6-e7
12.Ta1-d1??
Weiß setzt arglos fort. Hier war die letzte Gelegenheit, die Dame in Sicherheit zu bringen.
12…Sc6-d4!
Weiß gab auf, er verliert Material.
13.Da4xd7
[13.c3xd4??
Dd7xa4
; Der Computer plädiert gar für 13.Sf3xd4
Dd7xa4
14.Sd4xe6
Tf8-c8
15.Le2-g4
Sd5xe3
16.Sc4xe3
Da4xa2
]
13…Sd4xe2+
14.Kg1-h1
Le6xd7
15.Tf1-e1
Se2-f4
0-1