1.g4
d5
2.Lg2
[Man kann natürlich auch gleich 2.h3
spielen.]
2…Lxg4
3.c4
c6
[3…Sf6
4.Db3
macht keinen großen Unterschied.]
4.cxd5
Dieser Bauerntausch erleichtert den weißen Angriff und stellt nebenbei eine primitive Falle auf.
4…cxd5
5.Db3
Weiß drückt auf die Bauern b7 und d5 und wird einen der beiden erobern.
5…Sf6
[Viele Kurzpartien in den Datenbanken beruhen darauf, dass Schwarz jetzt oder später sorglos den ungedeckten Läufer einem Doppelangriff aussetzt. 5…e6??
6.Da4+
Sc6
7.Dxg4
]
6.Sc3
e6
7.Dxb7
Sbd7
Weiß hat seinen Gambitbauern zurück bekommen. Der Entwicklungsvorsprung verspricht Schwarz leichten Vorteil. Doch die Weiß-Spieler sind oft mit den typischen Stellungsbildern besser vertraut und gleichen diesen kleinen Nachteil damit aus.