1.d4
d5
2.c4
e6
3.Sc3
Sf6
4.Lg5
Le7
5.e3
Sbd7
6.Sf3
b6
7.cxd5
exd5
8.Lb5
Lb7
9.Se5
0-0
10.Lc6
Lxc6
11.Sxc6
De8
12.Sxe7+
Dxe7
13.Sxd5
Wir wollen nicht auf die Details der Eröffnung aus dem vorvergangenen Jahrhundert eingehen. Es ist jedenfalls schon hier nicht alles glatt gelaufen für Schwarz.
13…De4
14.Sxf6+
gxf6
15.Lh6
So weit – so gut. Am Vorteil von Weiß gibt es keinen Zweifel. Und wenn Schwarz glaubt, er könne nun auf g2 schlagen, ist die Falle eben zugeschnappt.
15…Dxg2??
[15…Tfd8
16.0-0
(oder 16.Df3
Dg6
17.Lf4
) 16…c5
17.Db3
cxd4
18.exd4
Dg6
19.Le3
und alles ist ok für Weiß.]
16.Df3!
Wenn Schwarz nun die Dame schlägt, wird er matt gesetzt.
16…Dxf3
[16…Dg6
17.Lxf8
Txf8
(17…Kxf8??
18.Dxa8+
) 18.0-0-0
Kh8
19.Thg1
Dh6
20.Dc6
und Weiß gewinnt.]
17.Tg1+
Kh8
18.Lg7+
Kg8
19.Lxf6+
Dg4
20.Txg4#
1-0