Willkommen am Spitzenbrett der Deutschen Meisterschaft der Mädchen bis 12 Jahre!
Hier gewinnt Schwarz – aber nur, weil die Spielerin einen sehr genauen Gewinnzug findet.
1…h6+!!
Der Sinn dieses feinen Zuges wird offenbar, wenn der Bauernwettlauf beendet ist.
[Mit dem sofortigen Bauernwettlauf kann Schwarz hingegen nicht gewinnen. 1…Kd4
2.f5
e3
3.f6
e2
4.f7
e1D
5.f8D
Die Bauern haben zugleich eingezogen und es ist kein Gewinnweg zu sehen.]
2.Kg4
[2.Kxh6
Kxf4
3.Kg7
e3
4.h4
e2
5.h5
e1D
6.h6
ist für Weiß natürlich aussichtslos. 2.Kg6
Kxf4
]
2…Kd4
Paradox: Jetzt ist dieser Zug richtig. Was hat der Bauernzug nach h6 verändert?
3.f5
e3
4.f6
Königszüge oder Züge des h-Bauern mögen das weiße Gewinnmotiv zerstören, kosten aber entscheidend Zeit.
4…e2
5.f7
e1D
6.f8D
Dg1+
Und nun erkennen wir die Tücke des h6-Zuges: Zieht der König auf die f-Linie, geht die weiße Dame verloren. Zieht er nach h4 oder h5, wird er dank des Bauern h6 matt gesetzt.
7.Kh4
[7.Kf4
Df2+
8.Kg4
Dxf8
; 7.Kh5
Dg5#
]
7…Dg5#
0-1