1.e4
e6
2.d4
c5
3.c3
h6
4.f4
cxd4
5.Sf3
dxc3
6.Sxc3
Auf Umwegen ist man im Morra-Gambit angekommen. Freilich hat Schwarz bereits mit h7-h6 einen unnötigen Angstzug gemacht. Das macht das Gambitspiel natürlich noch einfacher.
6…Lb4
7.Ld2
Sf6
8.Ld3
0-0
9.De2
d5
10.e5
Sh7
11.0-0
f6
12.Tac1
Lc5+?
[ Besser ist wohl 12…fxe5
13.fxe5
Sc6
14.a3
Le7
mit nahezu ausgeglichener Stellung.]
13.Kh1
Le7??
Schwarz steht sehr passiv, wenn auch noch ohne ganz grobe Schwächen. [ Mit 13…Sc6
musste er die Entwicklung beenden.]
14.Sh4
fxe5
15.Sg6
Sc6?!
Schwarz entschließt sich zu einem Qualitätsopfer um endlich seine Entwicklung zu beenden. Über die Möglichkeiten von 15. … e5-e4 werden wir noch gesondert nachdenken.
16.Sxf8
Sxf8
17.fxe5
Lg5?
Letzter Fehler in schon schlechter Stellung. [ 17…Sd7
18.Lf4
Lg5
19.Sb5
Lxf4
20.Txf4
Sdxe5
21.Lb1
a6
22.Sd4
Dg5
23.Tcf1
Ld7
24.Sxc6
Lxc6
mit beiderseitigen Chancen.]
18.Dh5!
Weiß leitet den entscheidenden Schlussangriff ein.
18…Sxe5
[ Am besten war noch 18…g6
19.Txf8+!
Dxf8
20.Dxg6+
Dg7
21.De8+
Df8
22.Lh7+
Kg7
23.Dg6+
Kh8
24.Lxg5
hxg5
25.Dh5
und Weiß gewinnt. 25…Kg7
( 25…Ld7
26.Lc2+
Kg8
27.Dh7#
) 26.Ld3
Df7
( 26…Df4
27.Tf1
) 27.Dxg5+
Kh8
28.Tf1
De8
29.Dh6+
Kg8
30.Dh7#
;
Natürlich nicht 18…Lxd2??
19.Df7+
Kh8
20.Dxf8+
Dxf8
21.Txf8#
]
19.Lxg5
Dxg5
[ Oder 19…hxg5
20.Txf8+
Kxf8
21.Tf1+
Ke7
22.Dxg5+
Ke8
23.Dxe5
]
20.De8
Sed7?
Das führt zum Matt. Aber es gab keine befriedigende Verteidigung mehr. [ Keine Rettung ist 20…Sf3
21.Txf3!
Dxc1+
22.Lf1!
Kh7
23.Txf8
]
21.Df7+
Kh8
22.Dxf8+!
Ein leicht zu findendes Damenopfer krönt die Partie.
22…Sxf8
23.Txf8#
1-0