Startseite |
Thomas Glatthor konnte bei der Berliner Seniorenmeisterschaft mit 5½ Punkten aus neun Runden überzeugen. Er freut sich über einen deutlichen DWZ-Zuwachs. In der Wertung der Nestoren belegte Thomas den siebenten Platz.
Während anderswo der medienwirksame Kampf zwischen Freestyle und klassischem Schach zelebriert wird, gibt es im Berliner Schachverband
ein konfliktloses Nebeneinander. Hier heißt die alternative Variante freilich noch Chess 960.
Bei der Berliner Meisterschaft starteten 51 Spieler, darunter 10 Titelträger. Zwei Drittel der Teilnehmer hatten eine DWZ über 1900.
Die Freistil-Variante ist wohl noch eine Domäne der stärkeren Spieler…
Wir waren mit zwei Bewerbern dabei, die sich sehr respektabel schlugen. Henry und Mark kamen zu je drei Punkten aus sieben Runden.
Nominell wertvollstes Resultat war wohl das Remis von Mark gegen den früheren Vizepräsidenten des Deutschen Schachbundes Dr. M. Kribben, der in
Berlin zu den Protagonisten dieser Spielvariante gehört.
Beim Winterturnier der Berliner Schachjugend holte sich Mahdi Fahramand in der Altersklasse u14 den Bronzepokal. Auch im viertägigen Jugend-Winterturnier konnten unsere Vertreter überzeugen.
Zum 1. Februar hat sich Herr Gisbert Kunkel unserem Verein angeschlossen. Willkommen bei den Schachfreunden Siemensstadt!